Bei der Siegerehrung des 60. Fuchstalpokalschießens dabei waren (von links) Matthias Lenggeler, Julia Edenhofer, Thorsten Günter, Eva Rock, Armin Scholz, Thomas Landes, Carolin Wiedenmann, Armin Hilbring, Alexander Beil, Markus Mayer und Harald Michalke. | Foto: Andreas Hoehne |
Ausrichter des 60. Fuchstalpokalschießens waren heuer die Tellschützen aus Leeder. Beim gut besuchten Ball im Schützenheim, zu dem Rainer Seidl aufspielte, führte dritter Gauschützenmeister Thorsten Günter zusammen mit Gastgeber Matthias Lenggeler die Siegerehrung durch.
Mit Abstand gewonnen haben den Pokal in diesem Jahr die Hubertusschützen Asch mit guten 660 Ringen mit ihrer „Frauenpower“, denn die sechs Besten waren mit Ergebnissen von 96 bis 93 Ringen allesamt Damen, mit Werner Beisch als dem Siebtplatzierten kam bei ihnen lediglich ein einziger Mann in die Wertung.
Gleichzeitig sicherten sich die Ascher Schützinnen Eva Rock, Julia Edenhofer und Elisa Edenhofer die Titel als beste Einzelschützinnen und gewannen damit zugleich die Damenwertung. Insgesamt hatten heuer 127 Sportlerinnen und Sportler aus den sieben beteiligten Vereinen mitgeschossen, auch hier sicherte sich Asch (27) vor Leeder (23) und Denklingen (20) die Wertung. So gab es für die Ascher Schützenmeisterin Carolin Wiedenmann bei der Pokalübergabe berechtigten Grund zum Strahlen. Lediglich bei der Scheibe gab es für die Ascher einen „Ausrutscher“, die holte sich nämlich Alexander Beil vom Gastgeber Leeder mit einem 34,0-Teiler.
Das erste Fuchstalpokalschießen war im Januar 1962 auf Initiative des damaligen Schützenmeisters Hermann Kerschmeier im Ascher Gasthaus Frieß ausgetragen worden. Seitdem wird er abwechselnd von den sieben Schützenvereinen des Fuchstals ausgerichtet. Dieser Pokalwettbewerb hat seinen besonderen Charakter, denn jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer darf nur maximal eine Serie mit zehn Schuss abgeben und so sind Überraschungen immer möglich. Antreten dürfen für jeden Ort unbeschränkt viele Sportlerinnen und Sportler, die sieben Besten jeder Mannschaft gelangen dann in die Wertung. Auch wenn die 560 Ringe der Ascher ein Spitzenergebnis darstellen, den Rekord bei den 60 Wettbewerben erzielt hatte Edenthal Seestall im Jahr 2007 mit 667 Ringen, 2014 lag Frohsinn Denklingen mit 666 Ringen nur knapp dahinter.
Die Ergebnisse des 60. Fuchstalpokalschießens: 1. Hubertus Asch, 660 Ringe (Eva Rock 96, Julia Edenhofer 95, Elisa Edenhofer 95, Sabrina Schmid 94, Katharina Schmid 94, Anna-Lena Edenhofer 93, Werner Beisch 93); 2. Frohsinn Denklingen, 622 Ringe (Rene Spengler 93, Petra Bernert 92, Markus Mayer 90, Josef Leitmeier 88, Susanne Rainer 87, Peter Brich 86, Martin Sporer 86); 3. Tell Leeder, 621 Ringe (Patrick Assner 91, Veronika Valicek 91, Markus Prell 90, Werner Lenggeler 89, Matthias Lenggeler 88, Lukas Guggenmos 86, Robin van Gemert 86); 4. Schützenlust Ellighofen 610 Ringe; 5. Etschberg Oberdießen 607 Ringe; 6. Wiesbach Unterdießen 606 Ringe; 7. Edenthal Seestall 579 Ringe. (hoe)
Quelle: Landsberger Tagblatt (07.05.2024)
Ergebnisse Fuchstalpokalschießen 2024 |
Ergebnisse Meistbeteiligung | |||||||||
1 | Hubertus Asch | 660 Ringe | 1 | Hubertus Asch | 27 | |||||
2 | Frohsinn Denklingen | 622 Ringe | 2 | Tell Leeder | 23 | |||||
3 | Tell Leeder | 621 Ringe | 3 | Frohsinn Denklingen | 20 | |||||
4 | Schützenlust Ellighofen | 610 Ringe | 4 | Schützenlust Ellighofen | 18 | |||||
5 | Etschbergschützen Oberdießen | 607 Ringe | 5 | Edenthal Seestall | 14 | |||||
6 | Wiesbachschützen Unterdießen | 606 Ringe | 6 | Etschbergschützen Oberdießen | 13 | |||||
7 | Edenthal Seestall | 579 Ringe | 7 | Wiesbachschützen Unterdießen | 12 |
die 7 besten Seestaller Schützen | Einzelmeister | beste Dame | |||||||||
1 | Daniela Erichsen | 92 | 1 | Eva Rock | Eva Rock | ||||||
2 | Gerhard Zierer | 89 | 2 | Elisa Edenhofer | |||||||
3 | Georg Welz | 84 | 3 | Julia Edenhofer | |||||||
4 | Nika Fast | 82 | |||||||||
5 | Manuel Wiedemann | 80 | |||||||||
6 | Stefan Niedermaier | 78 | |||||||||
7 | Doris Wiedemann | 74 |
Ehrenscheibe | ||||
Alexander Beil | Tell Leeder | 34,0 Teiler |